Private-Relay temporär umgehen
Schon in macOS 12 hat Apple 2021 mit iCloud Private-Relay eine zusätzliche Sicherheitsschicht für die Privatsphäre seiner Nutzer vorgestellt und auch auf allen Geräten als Beta-Version zur verfügbar gemacht. Und mit dem diesjährigen macOS 13 wurde Private-Relay still und leise aus der Betaphase entlassen und offiziell im Betriebssystem verankert. Private-Relay setzt voraus, dass man ein Abo von iCloud+ abgeschlossen hat.Doch Private-Relay hat mitunter auch zu Problemen geführt und das Laden von Webseiten verhindert. Mit dem jüngsten Update auf macOS 13.2 hat Apple dieses Problem gelöst und ermöglicht, dass man Private-Relay temporär umgehen kann – ganz offiziell.