Alle Artikel mit dem Schlagwort: Evernote

Notizen machen, aber richtig!

Es gibt eine alte Binsenweisheit, die besagt, dass derjenige bleibt, der schreibt. Man mag jetzt davon halten was man will, jedoch ist eines klar: wir schreiben uns alle ab und an etwas auf. Meist nicht um uns abzusichern, sondern eher um uns etwas längerfristig zu merken bzw. es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals nachlesen zu können. Aber wie macht man sich eigentlich Notizen so, dass man später die Informationen zum einen (rasch) wieder findet und zum anderen auch noch erfassen und verarbeiten kann, was man seinerzeit notiert hat?

Apptipp: Evernote – oder wie man sich alles merkt

Der Elefant ist unter anderem ein Symbol für ein besonderes Gedächtnis. Eines, dem nachgesagt wird, dass es sich alles merkt. Dabei hat doch auch das menschliche Gehirn unfassbare Kapazitäten. Diese Kapazitäten können wir für viele verschiedene Tätigkeit bewusst oder unbewusst nutzen. Zum Lernen, Memorieren oder für kreative Prozesse. Aber wir merken uns eben auch nicht alles. Immer wieder fällt uns im wahrsten Sinne des Wortes etwas aus dem Speicher. Zum Glück gibt es dagegen Hilfsmittel. Verschiedene methodische Ansätze und auch Software unterstützen uns dabei. In diesem Artikel stelle ich eine dafür bestens geeignete und mittlerweile sehr bekannte Software vor: Evernote