Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kurzbefehle

Zitate sammeln mit Obsidian

Mit Obsidian hat man ein Werkzeug zur Hand, mit dem man schöne Sprüche, schlaue Aussagen oder historische Zitate aufbewahren kann, um sie zum passenden Zeitpunkt verfügbar zu haben, beispielsweise als Einleitung für einen Vortrag. So eine Zitatesammlung muss nicht kompliziert aufgebaut sein und man kann sich die Eingabe mit einem Siri-Kurzbefehl erleichtern.

Erfassungsfunktionen für Obsidian nachrüsten

Einige Apps für die Notizensammlung oder das Aufgabenmanagement sind bereits von Haus aus mit diversen Möglichkeiten zum Erfassen neuer Inhalte ausgestattet. Damit lassen sich für die Dateneingaben beispielsweise per Tastenkombination oder Wischgeste Eingabefenster für Schnellnotizen oder Webclipper aufrufen. Was wie eine selbstverständliche Kleinigkeit klingt, ist in Obsidian durchaus knifflig. Denn Erfassungsfunktionen für neue Notizen, Ideen oder Aufgaben hat Obsidian erstmal nicht mit eingebaut. Falls gewünscht oder erforderlich, kann man sie jedoch mit Kurzbefehlen oder einer externen Erweiterung selber nachrüsten.

(Un)Zufriedenheit mit Siri-Kurzbefehlen

Seit der Übernahme der Automatisierungs-App Workflow durch Apple Anfang 2017 und der anschließenden Veröffentlichung der Siri Kurzbefehle mit iOS 12 im September 2018, sowie macOS 12 Monterey im Oktober 2021 hat sich einiges getan. Auch in diesem Jahr hat Apple seiner Kurzbefehle-App wieder ein paar neue Funktionen spendiert, aber auch einige Baustellen offen gelassen. Daher mischt sich in meine Begeisterung für die praktischen Kurzbefehle und Automationen von Zeit zu Zeit auch etwas Unzufriedenheit.

Schnellnotiz-Kurzbefehl für Obsidian

Schnell den Link zu einer Website mit dem interessanten Artikel und ein paar Stichworten daraus notieren, ohne dafür erst Obsidian starten oder eine andere App bemühen zu müssen. In Apple’s hauseigener Notizen-App gibt es für diesen Fall eine praktische Schnellnotiz-Funktion. Etwas Vergleichbares fehlt in Obsidian leider und die Schnellnotiz-Funktion von Apple kann nicht für andere Apps genutzt werden. Jedoch lässt sich diese Lücke mit einem Siri-Kurzbefehl samt Tastenkombination schließen.

Hey Siri: Neue Idee für Obsidian

Durch den Umstieg auf Obsidian mussten auch einige Siri-Kurzbefehle umgebaut oder neu geschrieben werden. Einer der ersten war der Kurzbefehl für neue Ideen, der hier im Blog bereits vorgestellt wurde. Damit startet man mit dem Sprachbefehl „Hey Siri: Neue Idee“ einen Kurzbefehl, mit dem man einen diktierten Text transkribiert, in eine neue Notiz übernimmt und diese – eben neuerdings – in Obsidian speichern kann. Der Kurzbefehl ist unkompliziert und lässt sich relativ einfach erstellen.