Über Autor & Website

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Thomas Mathoi, der Autor und Herausgeber dieser Website. Direkt im Herz der Alpen erblickte ich 1972 das Licht der Welt. Erste Gehversuche an einem Computer unternahm ich in den 1980er-Jahren auf einem geliehenen Commodore VC 20. Ich bin ein technikbegeisterter Bauingenieur und Vater zweier Kinder, lebe seit vielen Jahren in Graz und unterrichte an der FH Joanneum Projektmanagement, Building Information Modeling (BIM), sowie Bauvertrags- und Vergabewesen am Institut für Architektur und Bauingenieurwesen. Zudem bin ich Mitgründer und Geschäftsführer der Projektdokumentationssoftware iPROT.info.

Als Projektmanager begleitete ich von 1999 bis 2022 öffentliche und private Auftraggeber bei der Umsetzung von Projekten jeglicher Art und Größe und gebe nun das dabei erworbene Wissen samt der gesammelten Erfahrungen als Berater sowie in Schulungen und Vorträgen gerne weiter.
Darüber hinaus engagiere ich mich in diversen Arbeitsgruppen bei Austrian Standards International, bin Fachexperte in der Ingenieur-Zertifizierungskommission für den Fachrichtungscluster Bautechnik und Mitglied der Meisterprüfungskommission für die Befähigungsprüfung im Gewerbe Baumeister bei der Wirtschaftskammer Steiermark.

Seit 2009 schreibe ich hier auf dieser Website in (un)regelmäßigen Abständen über Projektmanagement (nicht nur bei Bauprojekten) und Produktivitätsmanagement, insbesondere mit dem Mac, iPad und iPhone.

Wie ist diese Website entstanden?

Diese Website wurde ursprünglich als Bau-Projektmanagement-Blog im Herbst 2009 gestartet. Im Laufe der Zeit haben sich immer wieder Artikel über Digitalisierung und das Produktivitätsmanagement, die eingesetzten Apps sowie Apple-Geräte für die tägliche Arbeit im Projektmanagement und in der Lehre dazu gesellt. Im Frühjahr 2022 erfolgte dann der Relaunch der Seite mit dem erweiterten Fokus auf der produktiven Nutzung von Mac, iPad und iPhone. Zu lesen gibt es hier also Artikel über Projektmanagement, Produktivitätsmanagement, Digitalisierung, Arbeitsmethoden, App- und Buch-Tipps, es geht um Automatisierungsmöglichkeiten und auch um Apple-Geräte.

Womit wird gearbeitet?

Die Geräte und Apps, mit denen ich an dieser Website, bei meinen Projekten, an der FH und für iPROT arbeite, habe ich auf der Seite Hard- & Softwaresetup zusammengefasst.