-
Innovationsfeindliche Ineffizienz?
von Thomas MathoiDass die Baubranche nicht gerade blitzartig reagiert, wenn es um den Einsatz und das Anpassen neuer Technologien geht, sondern eher konservativ agiert, ist keine großartig neue Erkenntnis. Ausnahmen bestätigen diese Regel natürlich immer wieder. Ein Artikel, der vor ein paar Wochen erschienen ist, titelt nun recht reisserisch, dass die „Baubranche total ineffizient“ sei. Ursache dafür sei auch eine „innovstionsfeindliche Grundhaltung“. Aber sind diese Behauptungen...
Kommentare 2 -
Inbox-Projektmanagement
von Thomas MathoiProjekte leben von und durch Kommunikation. Eines der zentralen Kommunikationsmedien der Gegenwart ist die gute alte E-Mail. Ja die E-Mail ist alt, richtig alt sogar. Bereits 1971 wurde der erste elektronische Brief von Ray Tomlinson verschickt. Das Versenden von elektronischen Nachrichten war auch schon in den 1980er-Jahren im damaligen ARPANET sehr beliebt. Mit der Verbreitung des Internets in den 1990er-Jahren wurde die E-Mail rasch...
-
Vom 7D-BIM zum dynamic lifecycle BIM
von Thomas MathoiMehrdimensionale Gebäudeplanung entfaltet ihr volles Potential erst dann, wenn auch Daten aus bestehenden, ähnlichen bzw. vergleichbaren Objekten dabei berücksichtigt werden können. Mit einer durchgängigen Datengrundlage aus den Lebenszyklusbereichen Ausführung und Betrieb können bessere Planungsergebnisse erzielt werden. Die Schaffung und Bereitstellung dieser durchgängigen Datengrundlagen stellt eine besondere Herausforderung in der Digitalisierung der Baubranche dar.
-
ALPEN-Things
von Thomas MathoiDie Alpen sind ein 1.200 Kilometer langer, europäischer Gebirgszug, der sich vom ligurischen Meer bis ins pannonische Becken erstreckt. Aber was haben die Alpen mit Aufgabenmanagement zu tun und wie kommt die App Things von Cultured Code dabei ins Spiel?
-
I BIM’s
von Thomas MathoiBim ist nicht nur die in der Österreichischen Umgangssprache verniedlichte Kurzform für Straßenbahn, sondern auch das Schlagwort für die digitale Transformation der Baubranche. Das Kürzel steht für Building Information Modeling und das ist eine mehrdimensionale, digitale Technologie, die angeblich die Zusammenarbeit in der Baubranche und die herkömmlichen Planungsmethoden revolutionieren wird. Aber steckt tatsächlich mehr dahinter, als bloß ein Verkaufsschmäh für den sprichwörtlich alten Wein...
-
5 Podcast-Tipps
von Thomas MathoiAutofahrten, Bahnreisen oder die Zeit im Flugzeug, aber auch die tägliche Fahrt in der U-, S- oder Straßenbahn und sogar die Runde mit dem Fahrrad oder dem Hund kann man mit Podcasts (noch) sinnvoll(er) nutzen. Nach dem Motto „double your time“ fährt bzw. geht man dann nicht bloß, sondern lernt dabei auch noch etwas. Seit über zehn Jahren höre ich Podcasts. Manche nur zur...
-
Drei Produktivitätsbooster
von Thomas MathoiSchaltest Du morgens den Rechner ein und startest als erstes mal die Facebook-Seite, oder das Mail-Programm, oder gar beides? Der Start in einen produktiven (Arbeits)Tag gelingt jedoch anders besser. Ratgeber für produktives Arbeiten ohne oder mit möglichst wenig Ablenkung im täglichen digitalen Rauschen gibt es viele. Einige davon empfehlen Apps und Tools, die uns beim produktiv sein unterstützen. Andere gehen auf Arbeitsweisen und Methoden...
-
Ist die Methode (wirklich) egal?
von Thomas MathoiWas ist wichtiger: Die Projektmanagement-Methode oder die Persönlichkeit des Projektmanagers? Diese Frage stellt das ProjektMagazin.de aktuelle in einer Blogparade unter dem Titel „Klassisch, agil oder egal: Ist ein guter Projektleiter mit jeder Methode erfolgreich?“. Aber lässt sich erfolgreiches Projektmanagement tatsächlich auf die Methodenkompetenz reduzieren?
-
Vier Punkt Null
von Thomas MathoiAlles scheint derzeit 4.0 zu sein. Vor allem in der Industrie. Und was dort schon längere Zeit ein viel diskutiertes Thema ist, kommt allmählich auch in der Baubranche an. Mitte Juni gab es dazu gleich zwei Artikel (hier und hier) in einer Wochenendausgabe von Die Presse zu lesen. Aber was bedeutet dieses Vier Punkt Null eigentlich für das Planen und Bauen in der Zukunft? Welche...