Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kurzbefehle

Schnellnotiz-Kurzbefehl für Obsidian

Schnell den Link zu einer Website mit dem interessanten Artikel und ein paar Stichworten daraus notieren, ohne dafür erst Obsidian starten oder eine andere App bemühen zu müssen. In Apple’s hauseigener Notizen-App gibt es für diesen Fall eine praktische Schnellnotiz-Funktion. Etwas Vergleichbares fehlt in Obsidian leider und die Schnellnotiz-Funktion von Apple kann nicht für andere Apps genutzt werden. Jedoch lässt sich diese Lücke mit einem Siri-Kurzbefehl samt Tastenkombination schließen.

Hey Siri: Neue Idee für Obsidian

Durch den Umstieg auf Obsidian mussten auch einige Siri-Kurzbefehle umgebaut oder neu geschrieben werden. Einer der ersten war der Kurzbefehl für neue Ideen, der hier im Blog bereits vorgestellt wurde. Damit startet man mit dem Sprachbefehl „Hey Siri: Neue Idee“ einen Kurzbefehl, mit dem man einen diktierten Text transkribiert, in eine neue Notiz übernimmt und diese – eben neuerdings – in Obsidian speichern kann. Der Kurzbefehl ist unkompliziert und lässt sich relativ einfach erstellen.

Kurzbefehl mit PopClip starten

PopClip gibt es seit 2011 und ist seither täglicher Begleiter auf meinem Mac. Die App lässt ein kleines Menü direkt neben dem Cursor erscheinen, wenn man auf dem Mac Text mit der Maus auswählt. Über dieses Menü ist beispielsweise das Formatieren der markierten Textstelle, sofortiges Kopieren und Einfügen sowie der Zugriff auf Aktionen wie Suchen, Rechtschreibung, Wörterbuch und vieles mehr möglich. Das PopClip-Menü ist frei konfigurierbar und kann mit einer Vielzahl an Extensions erweitert werden, die über die PopClip-Website heruntergeladen und installiert werden können.

Ein Kurzbefehl für neue Ideen

Neue Ideen kommen oft unterwegs, zum Beispiel auf der morgendlichen Hunderunde im Wald oder beim Autofahren. Diese Ideen dann festzuhalten, ermöglicht ein mitgeführtes iPhone. Damit man dabei jedoch nicht entgegen gesetzlichen Regelungen während dem Autofahren am iPhone tippen oder die Hundeleine unter den Arm geklemmt das iPhone bei Wind und Wetter erst aus der Jacke fummeln muss, kann man das ganz elegant mit einem Kurzbefehl erledigen, der die eingebaute Diktierfunktion und eine Notizen-App zum Aufzeichnen des Geistesblitzes nutzt.

Notizen verlinken

Es ist unbegreiflicherweise nicht möglich, zwei oder mehrere Notizen in Apple’s hauseigener Notizen-App untereinander zu verlinken. Apps anderer Anbieter, wie beispielsweise Bear bieten diese Standardfunktion seit vielen Jahren. Solche Links zwischen Notizen sind in mehrerlei Hinsicht sinnvoll, beispielsweise um für ein persönliches Wissensmanagement zusammengehörende Notizen im Sinne des Luhmann’schen Zettelkastens miteinander zu verbinden. Doch mit einem Kurzbefehl und einem Trick gelingen diese Links auch in der Notizen-App mit den vorinstallierten Bordmitteln.