Alle Artikel mit dem Schlagwort: WWDC

WWDC22-Nachlese

Die WWDC22 ist zwar mittlerweile Geschichte, sie wird uns aber noch ein paar Wochen jedenfalls bis zum Herbst beschäftigen. Am vergangenen, langen Wochenende hatte ich Zeit, die WWDC22 nochmals Revue passieren zu lassen. Dabei habe ich einiges gelesen, gehört und gesehen und eine Auswahl an Artikeln, Podcasts und Videos hier verlinkt.

WWDC22-Keynote im Rückspiegel

Die Keynote zur WWDC22 ist durch und die vielen Eindrücke aus dem knapp zweistündigen Präsentationsfeuerwerk konnten in den vergangenen Tagen schon etwas verarbeitet werden. Wie in den letzten beiden Jahren wurde auch diese WWDC-Keynote als vorab produzierter Film in der schon gewohnten Präzision und Perfektion vorgetragen. Allerdings hat Apple heuer ein hybrides Veranstaltungsformat gewählt und zum ersten Mal seit 2019 wieder Entwickler und Medienvertreter zur WWDC eingeladen. Diesmal jedoch nicht nach San Jose, sondern quasi zu sich nach Hause in den Apple Park. Im Rückspiegel betrachtet hier meine – zugegeben chronologisch etwas durcheinander geratene – Zusammenfassung.

WWDC-Wunschliste 2022

Der Sommer naht. Und mit ihm die alljährliche World Wide Developer Conference von Apple. Das heizt die Gerüchteküche im Vorfeld natürlich wie jedes Jahr kräftig an. Das Potpourri reicht heuer von einem neuen MacBook Air in bunten Farben samt neuem M2-Chip über diverse neue Funktionen in den Betriebssystemen bis hin zur heiß erwarteten Apple-Brille. Ich fasse hier mal zusammen, was mir in den vergangenen Wochen besonders aufgefallen ist und stelle dann, wie auch in den letzten Jahren, meine persönliche WWDC-Wunschliste zusammen.

Drei Wünsche für iPadOS 15

Es ist wieder soweit! Die WWDC steht vor der Tür. Am kommenden Montag wird Apple den Schleier um die kommenden Betriebssysteme für iPad, Mac, iPhone & Co. lüften. Im letzten Jahr hatte ich schon drei Wünsche für iPadOS 14. Die sind allesamt nicht wirklich in Erfüllung gegangen, auch nicht mit den nachfolgenden Punkt-Release‘s. Daher sind in diesem Jahr meine Erwartungen noch viel größer. Aber nicht nur deshalb, sondern weil Apple uns mit dem neuen iPad Pro 2021 mit dem M1-Chip, XDR-Display und Thunderbolt-Schnittstelle so richtig lange Zähne gemacht hat. Es fordert quasi mehr Pro-Funktionalität und zwar nicht nur für Video- und Fotobearbeitung. Genau da setze ich meine diesjährigen drei Wünsche für iPadOS 15 an bzw. fort:

Gedanken zur WWDC-Keynote 2020

Ganz anders war die WWDC-Keynote in diesem Jahr. Rein virtuell und mit ziemlich viel Inhalt in den knapp zwei Stunden. Einiges davon ist im Vorfeld schon geleakt worden und durch die facheinschlägigen Medien gegeistert. Aber es gab durchaus Überraschungen. Meine Wünsche für iPadOS 14 bleiben auch weiterhin Wünsche. Echtes Multitasking wie bei macOS bleibt dem iPad auch weiterhin verwehrt. Das ist besonders doof, wenn man mit dem iPad vernünftige Videokonferenzen machen will. Intelligente Ordner, besser bekannt als Smart Folders und Smart Lists wird es ebensowenig geben. Lediglich eine recht kryptische Meldung dazu kann man auf der offiziellen Apple-Website zu den Neuerungen in iPadOS 14 ziemlich weit unten im Abschnitt „Reminders“ nachlesen: Organize smart lists Customize the Reminders app your own way by rearranging smart lists or hiding them. Nachdem auch in der aktuellen Version von iPadOS in der Erinnerungen-App bereits vier smarte Listen existieren (Heute, Planmäßig, Alle und Markiert), lese ich aus der obigen Mitteilung, dass man die jetzt anders anordnen oder verstecken kann. Keine Rede davon, dass man auch selber solche smarten Listen anlegen …