Ausgabe #9 // Woche 20/2020 // 11.05.2020
Woche 20 im Jahr 2020. Das sind diesmal nur Zwanziger đ
Auch am vergangenen Wochenende hatte das Internet wieder eine Menge an Informationen zu bieten. Die besten FundstĂŒcke von meinen StreifzĂŒgen durch das Netz (nicht bloĂ) rund umâs Planen und Bauen verlinke ich hier:
- Auf YouTube habe ich einen interessanten Channel zum Thema BIM gefunden: That BIM Girl hat dort schon einige englischsprachige Videos produziert und bereitgestellt. Besonders interessant fand ich das Thema Collaboration in a BIM Project. In diesem Video geht es um die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Tragwerks- und GebÀudetechnikplanern am virtuellen GebÀudemodell am Beispiel von BIMPLUS.
DarĂŒber hinaus gibt es noch einige andere Videos und einen Einsteiger-/Grundlagenkurs fĂŒr REVIT. // BIM - Digitalisierung in der Baubranche ist schon einige Zeit ein Dauerbrenner. Doch nun werden Digitalisierungsbestrebungen durch die COVID19-Pandemie noch dringlicher. Das Build-Ing.-Magazin ist sogar der Meinung, dass Die digitale Baustelle â jetzt wichtiger denn je ist. // Digitalisierung, COVID19
- Neben der Baubranche hat auch die Hochschullehre einen erheblichen Digitalisierungsbedarf. Die COVID19-Pandemie hat uns Lehrende vor neue Herausforderungen gestellt. Denn quasi auf Knopfdruck mussten wir unsere Vorlesungen in digitale HörsĂ€le verschieben, Projekt- und Seminararbeiten online betreuen und PrĂŒfungen ĂŒber Videokonferenz abnehmen. Dass dies alles mit kommerzieller Software rasch und einfach umgesetzt werden kann, haben viele Hochschulen in Ăsterreich und Deutschland bewiesen. Aber es klappt auch mit freier Software- Wie die Uni OsnabrĂŒck das vollstĂ€ndig mit freier Software auf eigenen Systemen geschafft hat, kann man in diesem Interview nachlesen: Freie Software in der digitalen Lehre – Ganz nach Bedarf // Digitalisierung, COVID19
- Wozu braucht eine Baufirma einen Smart-Home-Anbieter? Was auf den ersten Blick verwunderlich wirken mag, macht bei genauerem Hinsehen fĂŒr den SchlĂŒsselfertigbau durchaus Sinn: ZĂŒblin ĂŒbernimmt Smart-Home-Anbieter // Digitalisierung, Smart Home
- BIM-Experte fordert lĂ€nderĂŒbergreifende BemĂŒhung um gemeinsame Standards in einem Interview. Sehr interessant ist das Ergebnis dieses Interviews, das von der Firma MagiCAD in einem BIM-Whitepaper zusammengefasst wurde und das man sich kostenlos als PDF herunterladen kann. Wenig ĂŒberraschend ist einer zentralen Faktoren fĂŒr den Faktoren fĂŒr die erfolgreiche EinfĂŒhrung von BIM der reibungslose Datenaustausch. // BIM
Links vom Wochenende ist eine liebevoll von Hand kuratierte Liste subjektiv empfehlenswerter (Hyper)Links ins Netz und erscheint (fast) immer Montags hier im MPM-Blog, also auch im Kalender auf der horizontalen Zeitachse gesehen links vom nĂ€chsten Wochenende đ