Autor: Thomas Mathoi

Apple’s neue Klassik-App

Im Sommer 2021 hat Apple Primephonic, einen Streaming-Dienst für klassische Musik gekauft und im September desselben Jahres vom Netz genommen. Bereits damals wurde angekündigt, dass Apple auf Basis von Primephonic eine eigene App für das Streaming von klassischer Musik herausbringen will. Diese Woche war es endlich so weit: Apple’s neue Klassik-App ist erschienen.

Buch-Tipp: „Building a Second Brain“ von Tiago Forte

Wäre es nicht großartig, wenn man alle Ideen und Gedanken, die man nicht vergessen und eventuell auch noch in ein paar Jahren wieder verwenden möchte, einfach aus dem eigenen Gedächtnis auslagern könnte. Verlustfrei versteht sich und so gut dokumentiert, dass man bei jedem Zugriff darauf sofort wieder im Bilde ist. Ein solches zweites Gehirn zu haben, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Zumindest wenn es nach Tiago Forte geht, dem Autor des Buchs Building a Scond Brain.

Obsidian lernen

Der Einstieg in Obsidian ist eigentlich nicht sonderlich schwierig. Nach der Installation wählt man einen Ordner bzw. Vault aus, in dem die Notizen am Rechner oder in der Cloud gespeichert werden sollen und danach kann man schon mit dem Markdown-Editor loslegen. Wenn man etwas mehr aus Obsidian herausholen will, dann findet man im Internet einige Anleitungen und Hilfestellungen. Zur Orientierung habe ich in diesem Beitrag mal zusammengestellt, was mir in den letzten Wochen den Einstieg in Obsidian erleichtert hat.