Alle Artikel mit dem Schlagwort: AppleTV

Klimawandel im Serienformat

Klimawandel und Klimaschutz spielen auch bei Apple eine große Rolle. Das Unternehmen möchte bis 2030 CO2-neutral iPhones, iPads, Macs, Apps & Co. produzieren und auf erneuerbare Energie setzen. Und nun hat Apple auch eine neue Serie zum Klimawandel am Start: Extrapolations kann ab 17. März auf AppleTV+ gestreamt werden. Extrapolations ist ein aufrüttelndes Drama von Autor, Regisseur und ausführendem Produzenten Scott Z. Burns, das eine nahe Zukunft vorstellt, in der die chaotischen Auswirkungen des Klimawandels in unser tägliches Leben eingebettet sind. Acht miteinander verwobene Geschichten über Liebe, Arbeit, Glauben und Familie aus der ganzen Welt erkunden die intimen, lebensverändernden Entscheidungen, die getroffen werden müssen, wenn sich der Planet schneller verändert als die Bevölkerung. Jede Geschichte ist anders, aber der Kampf um unsere Zukunft ist universell. Und wenn das Schicksal der Menschheit gegen eine tickende Uhr anrennt, war der Kampf zwischen Mut und Selbstgefälligkeit noch nie so dringlich wie heute. Sind wir mutig genug, die Lösung für unser eigenes Verderben zu finden, bevor es zu spät ist? übersetzter Text vom offiziellen AppleTV YouTube-Kanal Der Trailer weckt …

Wissenschaft For All Mankind – Teil 3

Die dritte Staffel der Weltraum-Dramaserie For All Mankind auf Apple TV+ ist Geschichte. Dem Staffelfinale in Spielfilmlänge folgte nach dem Abspann noch ein Video zu einem weiteren wissenschaftlichen Detail aus der Serie. Es ist das dritte Video dieser Art (siehe Teil 1 und Teil 2), das übrigens bereits vor zwei Wochen auch auf dem YouTube-Kanal von Apple TV erschienen ist. Und wie in den beiden bisherigen Episoden übernimmt die Schauspielerin Wrenn Schmidt, die in der Serie Margo Madison verkörpert, die Erläuterungen. Konkret geht es in anschaulicher, leicht verständlicher Art und Weise um das Prinzip der Kernfusion zur Energiegewinnung:

Wissenschaft For All Mankind – Teil 2

Vor ein paar Wochen hat Apple auf seinem YouTube-Kanal zu AppleTV ein Video über ein wissenschaftliches Detail zum Antrieb des NASA-Raumschiffs Sojourner aus der Weltraum-Dramaserie For All Mankind veröffentlicht. Nun kam vor ein paar Tagen ein zweites Video heraus, das auf ein weiteres wissenschaftliches Detail in der Serie eingeht. Diesmal geht es um die Erschließung der Wasservorkommen auf dem Mars und die Druckverhältnisse, die am Mars aufgrund der nahezu fehlenden Atmosphäre anders sind, als auf der Erde. Daher verhält sich Wasser am Mars auch anders. Selbst wenn es tief unter der Oberfläche eingeschlossen ist. Im dreiminütigen Video erklärt die Schauspielerin Wrenn Schmidt, die in der Serie Margo Madison verkörpert, welchen Einfluss die Druckverhältnisse am Mars beim Erschließen von Wasserreservoirs haben.

Wissenschaft For All Mankind

For All Mankind ist eine durchaus gelungene und sehenswerte Dramaserie auf AppleTV+, in der es um die Eroberung des Weltalls geht. Derzeit läuft in der dritten Staffel ein thematisch in den 1990er-Jahren angesiedeltes Wettrennen zum Mars. Auf dem YouTube-Kanal von AppleTV wurde vor ein paar Tagen ein kurzes Video veröffentlicht, in dem die Schauspielerin Wrenn Schmidt, die in der Serie die NASA-Wissenschafterin und spätere Leiterin Margo Madison verkörpert, recht anschaulich ein wissenschaftliches Detail zur Serie erklärt: