Alle Artikel in: Technik

Apple’s neue Klassik-App

Im Sommer 2021 hat Apple Primephonic, einen Streaming-Dienst für klassische Musik gekauft und im September desselben Jahres vom Netz genommen. Bereits damals wurde angekündigt, dass Apple auf Basis von Primephonic eine eigene App für das Streaming von klassischer Musik herausbringen will. Diese Woche war es endlich so weit: Apple’s neue Klassik-App ist erschienen.

Drei Tuning-Tipps für’s Dock in macOS

Das Dock ist unter macOS die zentrale Schaltstelle für den Zugriff auf Apps und andere Funktionen. Es gibt je einen Bereich für Apps, gerade oder zuletzt verwendete Apps und Ordner. Und das Dock lässt sich anpassen. Apps und Ordner können nach eigenen Anforderungen hinzugefügt oder entfernt werden. Darüber hinaus kann man mit ein paar Tuning-Tricks das Dock noch mehr individualisieren. Natürlich mit Bordmitteln und ohne zusätzliche Apps, allerdings sollte man sich vor dem Terminal nicht fürchten.

Digitalisierung in Zeitlupe

Die Baubranche ist nicht gerade dafür bekannt, schnell auf Trends zu reagieren. Kostensteigerungen sind dabei die einzige Ausnahme. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die Digitalisierung in der Baubranche – jedenfalls gefühlt – nur langsam voranschreitet. Ein vor kurzem erschienener Artikel auf heise.de macht einmal mehr auf den Nachholbedarf der Baubranche in Sachen Digitalisierung aufmerksam. Aber was ist eigentlich der Grund für die schnarch-langsame Digitalisierung der Baubranche? Und geht es tatsächlich so langsam, oder ist das nur eine Wahrnehmung?

Safari Tabgruppen vs. RSS

RSS erlebt zur Zeit eine Renaissance. Vermutlich liegt es an den aktuell widrigen Umständen in sozialen Netzwerken, dass vermehrt zu einem gut sortierten RSS-Feed gegriffen wird, anstatt sich in einem unübersichtlichen Strom an Nachrichten, Kommentaren und Neuigkeiten zu verlieren. Ohne RSS bleibt noch der Besuch der einzelnen Webseiten mit dem Browser. Seit 2021 lassen sich in Safari mit Tabgruppen mehrere Webseiten zu themenbezogenen Gruppen zusammenfassen. Ob das als Alternative zu einem RSS-Feed taugt, habe ich in einem Selbstversuch ausprobiert.