Alle Artikel in: Allgemein

ChatGPT in der Hochschullehre

Längstens seit letztem November, als OpenAI den Generative Pretrained Transformer namens ChatGPT veröffentlicht hat, bekommen die Themen Künstliche Intelligenz und Sprachmodelle wie GPT viel Aufmerksamkeit. Auch bei uns an der FH Joanneum beschäftigen wir uns mit möglichen Auswirkungen von ChatGPT auf den Lehr- und Forschungsbetrieb. Im Zuge meiner Recherchen bin ich auf den Vortrag von Dr. Thomas Arnold vom 10. Februar 2023 bei der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik gestoßen.

Zu Gast beim Apfelfunk am Hörer

Seit der ersten Folge im Februar 2016 höre ich den Apfelfunk von von Jean-Claude Frick und Malte Kirchner. Und ich habe bisher tatsächlich noch keine Folge verpasst. Deshalb ist der Technik-Podcast rund um Neuigkeiten, Trends und Produkte aus dem Apple-Universum auch nach wie vor ganz oben in meiner Podcast-Playlist. Seit diesem Frühjahr haben sich die beiden etwas Neues einfallen lassen: Apfelfunk am Hörer ist ein Live-Format, das einmal im Monat an einem Freitag Abend live über YouTube gestreamt wird. Und am vergangenen Freitag hatte ich das große Vergnügen, in der achten Ausgabe dieser Live Show als Gast dabei sein zu dürfen. Zu nächtlicher Stunde plauderten der Finanzexperte Jochen Siegert, Stammgast Rafael Zeier und ich gemeinsam mit Jean-Claude Frick und Malte Kirchner gemütlich über viele verschiedene Themen, aber vor allem über Apple Pay, das iPad sowie Wünsche und Erwartungen an die neue Apple-Hardware, die uns in den nächsten Wochen wohl ins Haus stehen wird.

Dankeschön!

Seit 15. September 2009 ist das Bau.Projekt.Management-Blog nun online und die Statistik, die seit Mitte Januar 2010  direkt auf meinem Server mitläuft, liefert in den letzten Monaten wirklich sehr motivierende Werte. Der April 2010 war bisher der absolute Spitzenmonat: 4.886 Pageviews und 829 unique Visitors mit allein 456 Pageviews am 21.04.2010! Natürlich sind das Werte, die andere Blogs am (Halb)Tag vorweisen können, jedoch bin ich nach den ersten 7,5 Monaten in der Nische Bauprojektmanagement damit mehr als zufrieden. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern meines BPM-Blog herzlich danken und freue mich auf weiterhin viele hoffentlich interessante Artikel, Kommentare, Diskussionen und Besucher …