Alle Artikel in: Technik

Podcasts 2023

Podcasts hören ist ein tägliches Ritual. Morgens während der Hunderunde oder unterwegs am Weg ins Büro ist dafür genau die richtige Zeit. Seit ich das letzte Mal über meine Hörgewohnheiten in Sachen Podcasts hier im Blog geschrieben habe, ist nicht nur etwas mehr als ein Jahr ins Land gezogen, es haben sich auch ein paar Dinge verändert.

App-Tipp: Lightweight PDF

PDF-Dateien können oftmals ziemlich groß sein und belegen dadurch viel Speicherplatz. Vor allem, wenn man ein Dokument mit den Bordmitteln eines iPhones scannt, haben die so erzeugten PDF-Dateien verhältnismäßig viele Megabyte. Deshalb gibt es einige Apps, mit denen man den Speicherplatzbedarf von PDF-Dateien reduzieren kann. Bisher habe ich dafür allerdings nur eine App gefunden, die das so unkompliziert und unaufdringlich macht, dass man beinahe vergisst, dass sie am Mac mehr oder weniger im Hintergrund ihre Dienste verrichtet.

Markdown Grundlagen

Markdown ist eine einfache Markup- bzw. Auszeichnungssprache für reine Textdateien. Die Formatierungs- bzw. Auszeichnungselemente von Markdown ergeben bereits vor der Konvertierung einen gut lesbaren Text und stören daher den Textfluss kaum. Markdown wurde primär als Format zum Schreiben für das Internet entwickelt. In diesem Beitrag geht’s um ein paar einfache Grundlagen zu Markdown und die Einsatzmöglichkeiten in Obsidian.