Alle Artikel mit dem Schlagwort: Things

Das Dilemma mit Things

Things ist eine wunderschöne und richtig gute App fürs Aufgabenmanagement. Aber Things hat leider ein Problem: wiederkehrende Routine-Aufgaben, die einen Fälligkeitstermin in der Zukunft haben, können vor diesem Datum nicht als erledigt markiert werden. Mich hat das immer schon gestört, spielt aber keine Rolle mehr, seit ich meine Aufgaben mit Apple’s Erinnerungen-App organisiere. Und die Erinnerungen-App lässt mich auch wiederkehrende Routine-Aufgaben beispielsweise vor einem Urlaub erledigen, die erst in der näheren oder ferneren Zukunft fällig wären. Aber zurück zu Things: schon im Mai 2018 hat Stephen Hackett vom MPU-Podcast auf seiner Website 512 Pixels und via Twitter die Leute bei Cultured Code, dem Hersteller von Things, darauf aufmerksam gemacht und bekam auch prompt eine Antwort auf Twitter. Das Problem sei bekannt und eine Lösung dafür bereits in der Mache. Allerdings lässt diese scheinbar banale Funktion bis heute auf sich warten. Seit 2020 ist die Funktion angeblich in einer Alpha-Version von Things integriert, kann aber nirgends getestet werden. Bis vor kurzem war das Problem als „completing repeating to-dos early“ auf der offiziellen Support-Seite von Things angeführt. …

Erinnerungen an Things

Apple hat mit iOS, iPadOS 13 und macOS Catalina die hauseigene Erinnerungen-App mal so richtig aufgebohrt. Das Ergebnis ist eine durchaus respektable Aufgabenliste. So wie alle Apps aus dem Hause Apple, ist auch Erinnerungen auf das Wesentliche reduziert, was charmant und einschränkend zugleich ist. In den letzten Wochen habe ich die App unter iOS, iPadOS 13 und macOS Catalina getestet. Immer wieder kamen mir dabei sprichwörtlich Erinnerungen an Things. Denn so richtig überzeugen konnte die App dann doch noch nicht.

Things3 – die Evolution der Dinge

Sie ist wieder da! Eine der ältesten und zugleich schönsten Apps für das Aufgabenmanagement auf macOS und iOS. Und obwohl sie quasi die alte Dame der Apps ihrer Zunft ist, lässt sie mit ihrer jüngsten Version die anderen so richtig alt aussehen. Die Rede ist von Things. Die dritte, runderneuerte Version der App wurde vor gut vier Wochen in den einschlägigen App-Stores veröffentlicht. Natürlich konnte ich da nicht widerstehen und habe mir Things3 genau und intensiv angeschaut. Eines gleich vorweg: die App ist überaus gelungen und hat für das tägliche Aufgabenmanagement definitiv das Prädikat sehr empfehlenswert verdient!