
Mit Version 1.4 wurden im August 2023 in Obsidian die Dateieigenschaften bzw. Properties eingeführt. In den Dateieigenschaften kann man Metadaten zur jeweiligen Markdown-Datei speichern, wie beispielsweise ein oder mehrere Aliase, Schlagworte, oder den Zeitpunkt des Erstellens der Datei und der letzten Aktualisierung. Obsidian blendet diese Dateieigenschaften standardmäßig ein, auch in der Leseansicht. In der Quellcode-Ansicht werden die Dateieigenschaften – so wie früher generell – als YAML-Header dargestellt.
Wenn man überhaupt keine Dateieigenschaften in der Leseansicht sehen möchte, muss man diese verstecken. Mit Bordmitteln können in Obsidian zwar die Properties-Felder eingeklappt werden, aber man kann sie nicht zur Gänze ausblenden. Mit dem Hider-Plugin von Obsidian-CEO Steph Ango (aka kepano) lässt sich genau das bewerkstelligen. Hider ist eine Erweiterung für das Minimal-Theme zum ein- und ausblenden von Steuerelementen, funktioniert aber auch mit dem Standard-Theme von Obsidian einwandfrei. In den Plugin-Einstellungen kann man mit der Option Hide properties in Reading view die Dateieigenschaften in der Leseansicht komplett ausblenden. Sobald man in den Bearbeitungsmodus wechselt, werden die Properties wieder angezeigt. Dadurch wird alles etwas übersichtlicher und man kann sich in der Leseansicht auf die eigentlichen Inhalte der Notiz fokussieren, ohne von Dateieigenschaften abgelenkt zu werden.