Alle Artikel mit dem Schlagwort: Produktivität

Simple (Multi-Scale) Planning

Planung ist alles, hat Dwight D. Eisenhower einmal gesagt und dazu ergänzt, dass Pläne zugleich auch wieder für nichts sein können. Damit war sicher gemeint, dass man trotz penibler Planung immer noch ausreichend flexibel bleiben sollte. Mit diesem Zitat im Kopf habe ich über den Jahreswechsel meinen Agile Multi-Scale Planning-Ansatz infrage gestellt, den ich vor knapp einem Jahr hier im Blog beschrieben habe. Es wurde mir schlichtweg im Laufe der Zeit zu aufwändig, zu kompliziert und aufgrund der zu vielen redundanten Informationen zu unflexibel. Deshalb war eine Vereinfachung dringend notwendig, um wieder besser vom Planen ins Handeln zu kommen.

Obsidian Kaizen: Rückverweise kreativ nutzen

Rückverweise oder sogenannte Backlinks sind Verknüpfungen von anderen Notizen zu jener, in der man gerade arbeitet, und zwar ohne, dass diese Notiz zu den anderen Notizen mit ausgehenden Links aktiv verweist. In Obsidian helfen Rückverweise im Sinne des Zettelkasten-Prinzips, Informationen besser zu organisieren, Zusammenhänge sichtbar zu machen und thematische Verbindungen aufzubauen, um so die Vernetzung von Ideen zu fördern.

Obsidian Kaizen: Outlining-Funktionen produktiv nutzen

Outlining ist eine einfache Methode, um Ideen, Konzepte oder Inhalte zu strukturieren und in einer hierarchischen Liste darzustellen. Obsidian ist in der Basisversion bereits mit einigen wesentlichen Outlining-Funktionen ausgestattet, die vermutlich für die meisten Benutzer ausreichend sind. Und für all jene, die mehr brauchen, gibt es Plugins zum Aufrüsten dieser Basisfunktionen.